Funktionale Domänen
DE
EN
Start
Kontrast
Illokution
Modalität
Komplexe Proposition
Informations- & Diskursstruktur
Temporalität, Aspektualität, Modifikation, Quantifikation
Referenz, Deixis
Interaktive Funktionen
Gefühle und Emotionen
4. Komplexe Proposition
4.1 Perspektive
4.1.1 Konstruierter Dialog (CD)
4.1.1 Konstruierter Dialog (CD)
×
Your browser does not support the video tag.
4.1.2 Selbstgespräch, Überlegung
4.1.2 Selbstgespräch, Überlegung
×
Your browser does not support the video tag.
4.1.3 In eine Rolle schlüpfen (Constructed Action)
4.1.3 In eine Rolle schlüpfen (Constructed Action)
×
Your browser does not support the video tag.
4.2 Zusammenhänge zwischen zwei Aussagen
4.2.1 Gleiche, zusammengehörige Aktivitäten (GEHEN + ZU-FUSS-GEHEN)
4.2.1 Gleiche, zusammengehörige Aktivitäten (GEHEN + ZU-FUSS-GEHEN)
×
Your browser does not support the video tag.
4.2.2 Unterschiedliche, zusammenhängende Aktivitäten (ESSEN + TRINKEN + PLAUDERN)
4.2.2 Unterschiedliche, zusammenhängende Aktivitäten (ESSEN + TRINKEN + PLAUDERN)
×
Your browser does not support the video tag.
4.2.3 WENN-DANN (konditionaler Zusammenhang)
4.2.3 WENN-DANN (konditionaler Zusammenhang)
×
Your browser does not support the video tag.
4.2.4 JETZT-DANN (zeitlicher Zusammenhang)
4.2.4 JETZT-DANN (zeitlicher Zusammenhang)
×
Your browser does not support the video tag.
4.2.5 DESWEGEN, WEIL (begründeter Zusammenhang)
4.2.5 DESWEGEN, WEIL (begründeter Zusammenhang)
×
Your browser does not support the video tag.
4.2.6 ABER, DOCH (Gegensatz-Zusammenhang)
4.2.6 ABER, DOCH (Gegensatz-Zusammenhang)
×
Your browser does not support the video tag.
4.3 Verbergänzung
4.3.1 WISSEN, ÜBERLEGEN, DENKEN mit Aussage dazu
4.3.1 WISSEN, ÜBERLEGEN, DENKEN mit Aussage dazu
×
Your browser does not support the video tag.
4.3.2 SAGEN, FRAGEN mit Aussage dazu
4.3.2 SAGEN, FRAGEN mit Aussage dazu
×
Your browser does not support the video tag.